'Citizens' (EP)
VÖ 25.1.2013 / Late Hour Records
Mit 17 von einer Karriere als internationaler Musiker zu träumen ist an sich heute nichts Besonderes mehr, und Träume sind ja ein wichtiger Teil des Lebens. Mit 17 aber in einer Band zu spielen, die qualitativ wirklich Hand und Fuß hat, das gelingt den wenigsten.
MANCHESTER SNOW (ehemals "Skaverda") sind ein blutjunges österreichisches Trio, das am 25. Jänner seine erste EP namens "Citizens" auf den Markt wirft. Dass die Burschen eine gewisse Affinität zum Britischen Indie hegen, versuchen sie erst gar nicht zu verbergen. Sowohl Sound als auch Songwriting klingen schwer nach den verregneten Inseln und modisch treibt sie der jugendliche Übermut in fast schon groteske kleidungstechnische Auswüchse. Ob das die Leute in Manchester derzeit so tragen? Die Hosen und Shirts der drei allein sind es jedenfalls wert sich ihr Video zum Song "Forrest Lane" anzusehen. Und darüber hinaus ist hier ein unterhaltsamer Clip gelungen, der zwar nicht mit Musikvideo-Klischees geizt, aber handwerklich gut umgesetzt ist und mit schönen Bildern unterhält.
Musikalisch glänzt die Single "Forrest Lane" mit einer tollen Hookline zu Beginn des Songs. Der Track ist als Videosingle weise gewählt und klingt musikalisch reif und zielgerichtet. Die Leadstimme darf man getrost als charakteristisch bezeichnen, wenngleich sich über den eigenwilligen schleifenden Gesangsstil vermutlich die Geister scheiden. In den Indierock von Manchester Snow fügt sich die Stimme aber auf jeden Fall gut ein.
Allgemein besticht die EP mit reifem Songwriting und versiertem Umgang mit den Instrumenten. Im dritten Track versucht sich der Sänger auf Deutsch, das etwas erzwungen wirkende Absingen der kantigen Textzeilen erweckt den Eindruck, dass die Band aus gutem Grund die Nähe zum Britischen pflegt. Alles in allem sind Manchester Snow für Freunde des Indie-Rock auf jeden Fall ein heißer Tipp, derart junge Bands auf dem gebotenen Niveau hört man hierzulande selten.
(verfasst von Matthias)