Partner

"Solar Manoeuvre"

 

 

‚Gold Rush in Dead Space`(CD)  


VÖ: 2.Nov, 2012

 


 


Tracks:

1.Momentum

2.Battle of Eris

3.Albert II

4.Sunlit Hill

5.Here comes the Reaper Man

6.Solstice

7.Terrians

8.Sally, Take a Ride with me

9.Sweet Violet

10.Elite

11.Face in Blood

12.Phantom Lights

13.Silentium

14.Out of Oxygen

 


 

„Der erste Besuch von Affe, Frau und dem letzten Mann im Weltall“. Rockiges Science-Fiction nicht erzählt von James Cameron, sondern von den österreichischen Amalgamrockern SOLAR MANOEUVRE.

 

Die eigentlich sehr junge Formation (Gründung: 2010) trotzt vor Tatendrang und produziert innerhalb von 2 Jahren zwei taugliche Werke, die es in sich haben. Ihr zweiter Tonträger 'G. R. I. D. S.' kaut neben außerweltlichen Themen und gesellschaftlichen Entwicklungen auch die Eigenschaften des Menschen durch.

 

Das Album ist ein wahrer Ohrenschmaus. In seiner Gesamtheit stellen diese 14 Tracks antörnende Rock Arrangements dar, die durch eine professionelle Produktion versiegelt worden sind. Die einzelnen Songs besitzen ihre eigene Geschichte und drängen darauf gehört zu werden.

Feinste Parts von Gitarre, Bass, Keyboard, Drums, Vokals deuten darauf hin, dass sich die Band mit dem was sie aus den Saiten leiert, wirklich beschäftigt hat. Die klare Genre Positionierung ist erkennbar, was ja nix Schlechtes ist. Der Erweiterung ihrer Fan Base dürfte nach diesem Album nichts mehr im Wege stehen.

 


Musikalische Reife trifft kreative Herangehensweise:

14 Songs voller Liebe zum Detail mit dem sogenannten „Catching Factor“. SOLAR MANOEUVRE überfordern die HörerInnen zu keinem Zeitpunkt mit ärgsten Musikelementen. Hier wird vorausschauend die Balance zwischen ausufernden Variationen und Hörbarem gehalten, die dem Mainstream ein weiteres Kollektiv schenkt. Die Band produziert mit diesem Long Player ein außerordentliches Produkt. Hervorragend umgesetzte Ideen erwarten Musikbegeisterte - ein extravagantes Abenteuer ist garantiert.“

 

Fav. Songs:

Battle of Eris – Albert II – Solstice – Terrians – Elite

 

 

verfasst von: Ingo